erfüllt, motiviert und kunterbunt…
Diese drei Worte standen im Jahr 2018 als Motto über unserem 150jährigen Gemeindejubiläum in Weissach. Natürlich sind dies zunächst einmal Adjektive, deren Anfangsbuchstaben sich auch in unserem Kirchennamen finden. Vor allem aber beschreiben diese drei Worte die Menschen, die über anderthalb Jahrhunderte hinweg bis heute das methodistische Wirken in unserer Region prägten und gestalteten. Außerdem drücken sie die Vielfalt unserer Angebote aus.
Als kleine, überschaubare Gemeinde müssen wir gut mit unseren Kräften und Ressourcen haushalten. Dennoch bemühen wir uns, auf vielfältige Weise ganz unterschiedlichen Menschen eine Heimat zu bieten und ihnen die Liebe Gottes nahe zu bringen.
Wir sind dankbar, mit unserer kleinen Kraft manches bewerkstelligen zu können, ebenso für die Möglichkeiten, die Gott uns immer wieder eröffnet. Mit ihm an unserer Seite wollen wir auch in Zukunft „erfüllt, motiviert und kunterbunt“ unterwegs sein.
Persönliches Miteinander
In unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen geht es persönlich zu. Die Menschen kennen sich, viele arbeiten mit, zum Beispiel bei der Gestaltung des Gottesdienstes, im Hauskreis, im Dienstagstreff für die Senioren, beim Frauenfrühstück, im Männertreff, beim Kirchenkaffee oder einem unserer Gemeindemittagessen, um nur einiges zu nennen.
Ein seltsamer Name
Wir gehören zur Evangelisch-methodistischen Kirche. Wer die Methodisten sind und was für eine Kirche das ist, können Sie hier in aller Kürze erfahren. Wenn Sie es genauer wissen wollen, dann schauen sie doch einfach mal auf der Homepage unserer Kirche vorbei oder kommen Sie zu uns in die Friedenskirche. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Gottesdienste – mal so, mal anders
Unsere sonntäglichen Gottesdienste beginnen in der Regel um 10 Uhr – Ausnahme, wenn wir einen besonderen Gottesdienst feiern. Werkstattgottesdienste starten immer erst um 10.30 Uhr. Zu den Abendgottesdiensten sind Sie samstags um 18.00 Uhr in die Friedenskirche eingeladen.
Jesus sagt „Wo sich zwei oder drei in meinem Namen versammeln, da bin ich mitten unter ihnen“. In diesem Sinne kommen wir zusammen, um Gott zu danken, ihn zu loben und zu bitten, zu singen und auf unterschiedliche Auslegungen von Bibeltexten zu hören.
Nach dem Gottesdienst bleiben die meisten bei einer Tasse Kaffee noch zusammen und reden über Gott und die Welt. Dabei kann es auch mal vorkommen, dass bei dem einen oder der anderen das Mittagessen ausfällt, weil sie beim Erzählen die Zeit vergessen haben.
Viele arbeiten mit
In unseren Gottesdienst und Gemeindegruppen wird vieles von „Laien“ gestaltet. Dies ist ein Kennzeichen der Methodisten. Dabei übernehmen Frauen auf allen Ebenen der EmK Verantwortung.
Pastor Walter Knerr
07044/31586
Kontaktieren Sie uns